Tipps, wie du deinen Spuren optimal für das Mixing vorbereitest

Damit wir ein optimales Ergebnis erzielen, bereite deine Spuren bitte für den Mixing-Prozess vor. Du kannst die nachfolgenden Tipps anwenden, wenn du mit anderen bei Audioprojekten kollaborierst:

  1. Achte darauf, dass du alle Spuren mit dem gleichen Startpunkt exportierst - besonders wenn auf der Spur ein Signal erst später kommt. Ich benötige die 'Stille' vor dem Signal, um alle Spuren zu synchronisieren.
  2. Schalte Mixing-Effekte in deiner DAW auf Bypass. Du hast bereits mit dem Mixing-Prozess angefangen, schalte die Effekte, die du dabei eingesetzt hast auf Bypass. Effekte, die du während der Produktionsphase benutzt hast, kannst du gerne anlassen.

    Du hast Effekte eingesetzt wie zum Beispiel einen Hall, den du auch in dem fertigen Mix hören möchtest. Schicke dies doch als separate Effektspur mit.

  3. Schneide vor dem Mix ungewollte Störgeräusche heraus. Achte darauf, dass alle Spuren tight sind. Kleine Ungenauigkeiten werden durch das Mixing oftmals noch besser hörbar. Investiere daher viel Zeit in die Aufnahme und das Editing.

  4. Gib uns Informationen. Falls du auf einen Click aufgenommen hast, teile uns die BPM mit. Du hast bestimmte Wünsche an uns? Schreibe auch das so spezifisch wie möglich auf. Ein gutes Beispiel: Bei Minute 2:15 soll die Leadgitarre ein Echo bekommen.

    Wenn du Referenzsongs, wie du am Ende klingen möchtest, schicke uns gerne den Link. Auch ein Roughmix hilft uns deine Vision von dem Song zu verwirklichen.